Green Logistics
Nachhaltigkeit beginnt mit eine Entscheidung. Welche treffen Sie heute?
Straße, Schiene, Schiff – so wird Logistik grün.
EUROTRANS steht für Green Logistics, die mehr ist als ein Label – sie ist gelebte Verantwortung. Durch multimodale Logistik verbinden wir Bahn, Straße und See zu effizienten, CO₂-reduzierten Transportketten. Ergänzt durch optimierte Routenführung und klimafreundliche Verpackungslösungen entstehen nachhaltige Logistikkonzepte, die Wirkung zeigen. Für Sie. Für Ihre Lieferkette. Für unseren Planeten.
CO₂ ausgleichen statt schönrechnen
Mit geprüften Klimaschutzprojekten gleichen wir Emissionen transparent aus – kein Greenwashing, sondern echte Wirkung.
Besser planen, grüner liefern
Effiziente Routenführung und smarte Telematik senken Leerfahrten, sparen Ressourcen – und stärken Ihre Lieferkette.
Kein Abfall, nur Umlauf
Unsere Rückführlogistik und Mehrwegverpackungen schließen Kreisläufe und reduzieren Abfall – intelligent, nachhaltig, sinnvoll.

Umweltfreundlich durch digitale Planung
Weniger Leerfahrten, optimierte Routen, lückenlose Sendungsverfolgung: Unsere digitalen Tools wie Echtzeit-Tracking und Telematik steigern nicht nur Ihre Effizienz – sie machen Ihre Lieferkette auch nachhaltiger. Auf Wunsch liefern wir Ihnen exakte Emissionsbilanzen für volle Transparenz.
CO₂ kompensieren – mit Wirkung
Wir arbeiten mit anerkannten Klimaschutzprojekten zusammen, damit Sie unvermeidbare Emissionen kompensieren können – transparent, nachvollziehbar, glaubwürdig. So leisten Sie nicht nur intern, sondern auch nach außen ein sichtbares Commitment zu nachhaltiger Logistik.
Verpacken. Rückführen. Wiederverwenden.
Unsere Rückführlogistik und nachhaltigen Verpackungslösungen schließen Materialkreisläufe, minimieren Abfall und senken Kosten. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre ökologische Bilanz zu verbessern – vom ersten Transport bis zur Wiederverwertung.

Häufig gestellte Fragen zu Green Logistics
Was versteht man unter Green Logistics?
Green Logistics bezeichnet nachhaltige Logistikstrategien, die Umweltbelastungen reduzieren – etwa durch den Einsatz CO₂-armer Verkehrsträger wie Bahn und Schiff, emissionsarme Fahrzeuge, ressourcenschonende Verpackungen und digitale Lösungen zur Routenoptimierung.
Welche Vorteile bietet eine nachhaltige Lieferkette?
Neben dem Umweltschutz profitieren Unternehmen von effizienteren Abläufen, geringeren Transportkosten und einem gestärkten Markenimage. Eine umweltfreundliche Logistik stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.
Was ist eine CO₂-Kompensation in der Logistik?
Bei der CO₂-Kompensation werden nicht vermeidbare Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. EUROTRANS arbeitet mit verlässlichen Partnern zusammen, um Ihnen transparente Kompensationslösungen anzubieten.
Was bedeutet multimodale Logistik für nachhaltige Transporte?
Multimodale Logistik kombiniert mehrere Verkehrsträger – etwa Bahn, Schiff und LKW – zu einer optimierten, umweltfreundlichen Transportlösung. So lassen sich Leerfahrten vermeiden, Emissionen senken und Kosten sparen.
Was sind umweltfreundliche Transportmittel?
Umweltfreundliche Transportmittel sind Verkehrsträger, die deutlich weniger CO₂ ausstoßen und Ressourcen effizienter nutzen. Dazu zählen vor allem Bahn und Schiff, da sie große Mengen an Gütern mit geringem Energieaufwand bewegen. Im Vergleich zum LKW verursacht die Bahn bis zu 80 % weniger Emissionen – ideal für eine nachhaltige Logistik. Auch moderne LKW mit alternativen Antrieben und optimierter Routenplanung tragen zur Emissionsreduktion bei. Wir beraten Sie gerne dazu!
Nachhaltige Logistik beginnt mit der richtigen Route

Wie grün ist Ihre Logistik wirklich?
Viele reden von Nachhaltigkeit – wir liefern sie. Mit durchdachten Transportkonzepten, klimafreundlicher Bahnlogistik, CO₂-Bilanzierung und smarter Routenplanung macht EUROTRANS Green Logistics messbar und umsetzbar. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern – effizient, transparent und ohne Umwege.