„Logistik mit Verstand und Herz“

Ein Gespräch mit Dominic Deiser zur Zukunft der Logistik

Ein CEO, der Klartext spricht.

Die Logistikbranche steht vor großen Umbrüchen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und soziale Verantwortung verändern die Spielregeln. Dominic Deiser, Geschäftsführer der EUROTRANS Logistikgruppe, spricht im Interview über seine Vision für die Zukunft der Logistik, seinen persönlichen Weg ins Familienunternehmen und warum Menschlichkeit in der Branche kein Widerspruch zu Effizienz ist – sondern ihr Fundament.

Dominic Deiser, Sohn von Josefine „Guggi“ und Norman Deiser, spricht über seine persönliche Reise an die Spitze der EUROTRANS Group – über Verantwortung, Wandel und die Kraft von Werten in einer sich verändernden Logistikbranche. Mit viel Weitblick erzählt er, wie er Tradition mit Innovation verbindet, warum nachhaltige Logistik für ihn mehr ist als ein Trend – und was ihn täglich antreibt, neue Wege zu gehen.

Das Interview wurde geführt von Christina Rexeis, Inhaberin der Agentur rexeis.digital, die mit ihren Fragen den Blick hinter die Kulissen eines Familienunternehmens ermöglicht

Dominic, du bist von klein auf mit EUROTRANS und der Logistikbranche vertraut. War für dich immer klar, dass du diesen Weg einschlagen möchtest?
Nein, absolut nicht. Es war nicht immer mein Plan, in die Fußstapfen meiner Eltern zu treten. Josefine und Norman Deiser haben EUROTRANS gegründet und über 30 Jahre lang sehr erfolgreich geführt und stetig weiterentwickelt. Für mich war die Logistikbranche anfangs nicht der Traumjob, den ich mir als Kind vorgestellt habe. Doch durch meine Erfahrungen – insbesondere ein Auslandsstudium in Barcelona – wurde mir nach und nach klar, wie vielfältig diese Branche ist. Heute weiß ich, dass ich hier wirklich einen Unterschied machen kann, nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern darüber hinaus.

Was ist es, das dich heute an der Logistikbranche fasziniert?
Logistik ist viel mehr als der „böse“ LKW oder verstaubte Lagerhallen. Für mich ist es ein komplexes Zusammenspiel aus vielen Komponenten, die durch das Know-how und die Expertise hochqualifizierter Menschen funktionieren. Logistik ermöglicht es uns, unseren Lebensstandard sorgenfrei zu genießen, ohne groß darüber nachzudenken, was alles im Hintergrund passiert. Dieses Zusammenspiel zu optimieren, nachhaltig zu gestalten und dabei Innovationen einzubringen, ist eine Aufgabe, die mich jeden Tag antreibt.

Welche Rolle spielt dabei deine Familie und die Philosophie deiner Eltern?
Meine Eltern haben mir von Anfang an Werte wie Respekt, Verantwortung und einen familiären Umgang vorgelebt. Ihre Vision war es immer, ein Unternehmen zu führen, das nicht nur wirtschaftlich erfolgreich ist, sondern auch menschlich überzeugt. Genau das möchte ich fortsetzen. Gleichzeitig habe ich die Möglichkeit, meine eigene Philosophie und meinen Spirit einzubringen – etwas, das mich stolz macht.

Du bist heute Mehrheitseigentümer der EUROTRANS Group. Was bedeutet das für dich persönlich?
Es ist eine große Verantwortung und zugleich eine Chance. Die Position als Mehrheitseigentümer erlaubt es mir, meine Ideen mit einem großartigen Team umzusetzen. Dabei geht es mir nicht nur darum, wirtschaftliche Erfolge zu erzielen, sondern auch um den sozialen Auftrag, den wir als Unternehmen haben – gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden, Partnern und der Gesellschaft als Ganzes.

Du sprichst oft über eine größere Verantwortung. Was meinst du genau damit?
Logistik ist weit mehr als ein ökonomischer oder bürokratischer Auftrag. Wir tragen auch eine soziale Verantwortung, sei es durch faire Arbeitsbedingungen, nachhaltige Transportlösungen oder die Unterstützung unserer Partner. Ich möchte, dass EUROTRANS ein Unternehmen bleibt, das diesen sozialen Auftrag ernst nimmt und dabei Innovation und Menschlichkeit verbindet.

Welche Vision verfolgst du für die EUROTRANS Group in den nächsten Jahren?
Ich sehe EUROTRANS als einen Vorreiter für nachhaltige und innovative Logistiklösungen. Wir wollen uns weiterentwickeln, Synergien mit anderen Branchen schaffen und den Status quo immer wieder hinterfragen. Mein Ziel ist es, mit frischen Ideen und einem coolen Team neue Maßstäbe zu setzen – nicht nur innerhalb unseres Unternehmens, sondern in der gesamten Branche.

Was möchtest du jungen Menschen mitgeben, die überlegen, in die Logistikbranche einzusteigen?
Ich würde sagen: Seid offen, neugierig und mutig. Die Logistik ist eine Branche voller Chancen, die weit über das hinausgeht, was man auf den ersten Blick sieht. Sie bietet die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen – im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und neue Wege zu gehen, kann man hier Großartiges leisten.

Wer ist Dominic Deiser?

Dominic Deiser, Geschäftsführer von EUROTRANS, bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche mit. Er ist bekannt für seine strategische Vision und sein Engagement für innovative und nachhaltige Transportlösungen.

Mit einem Fokus auf individuelle Kundenanforderungen und höchste Servicequalität hat er EUROTRANS zu einem Vorreiter in der Nischenlogistik gemacht. Privat begeistert er sich für Technik, Natur und Teamarbeit – Werte, die er auch in seinem Unternehmen fördert.

Geschäftsführung EUROTRANS, Dominic Deiser
EUROTRANS Team – erfahrenes Speditionsunternehmen für reibungslose Logistik

Was EUROTRANS als Spediteur auszeichnet

EUROTRANS ist mehr als ein Speditionsunternehmen – wir sind ein Logistikpartner, der mitdenkt. Mit tiefgreifendem Branchenwissen, maßgeschneiderten Transportlösungen und einem engagierten Team bieten wir unseren Kunden weit mehr als reine Warenbewegung. Wir stehen für nachhaltige und effiziente Logistik, bei der jedes Detail zählt.

Unser Anspruch ist es nicht, der Größte zu sein, sondern der Beste für unsere Kunden: flexibel, zuverlässig und vorausschauend. Dabei setzen wir auf innovative Konzepte, klare Kommunikation und Menschen, die Verantwortung übernehmen. So entsteht Logistik, die funktioniert – und verbindet.

Grüne Logistik beginnt mit Haltung

Nachhaltigkeit ist bei uns kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Mit umweltfreundlichen Transportlösungen – von intermodaler Logistik bis Bahnfracht – senken wir CO₂-Emissionen messbar. Smarte Technologien und ESG-Reporting sorgen für Transparenz und echte Mehrwerte. So gestalten wir Logistik verantwortungsvoll und zukunftsorientiert.
Dominic Deiser I CEO EUROTRANS
Ganzheitliches Logistikmanagement

Wenn Logistik mehr kann – und auch mehr will.

Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit, Innovationskraft: Mit EUROTRANS haben Sie einen Partner, der mitdenkt und mitgestaltet. Interessiert? Schreiben Sie uns!

Skip to content